Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
moderatio-newsletter-head
MODERATIO QUARTERLY 02.2024


📍 KI in der Moderation

📍 Apropos KI

📍 Kurze Frage

📍 Moderation braucht Haltung

📍 Terminverschiebung

📍 Von der Pike auf

📍 Kostenfreie "Snaps"
 
📍 Congratulations

📍 Quarterly
 

KI in der Moderation

Darüber, dass KI kein bloßer Hype, sondern ein tiefgreifender technologischer Wandel ist, dürfte Einigkeit bestehen. Darüber, dass dies einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel mit sich bringen wird, auch. Es fallen Tätigkeitsbereiche weg. Ganze Berufe werden verschwinden.

Wir fragen uns natürlich auch: Wie verändert KI die Moderation? Wird bald der KI-Facilitator moderieren? Was ist heute schon möglich, was ist hilfreich, welche Tools werden bereits genutzt? Wo sind in der Praxis die Haken und Ösen? Wo hängt's noch?...

Hierzu ein kleiner Lesetipp:

In einem kurzen Beitrag im MODERATIO.BLOG stellt Josef W. Seifert die Frage: KI Moderation: Eine illusorische Utopie?

Apropos KI...

Künstliche Intelligenz kann große Teile des Wissens der Menschheit in Sekunden verarbeiten. Sie kann Muster erkennen, die selbst erfahrenen Wissenschaftlern zu komplex sind. Es ist eine der leichtesten Übung, Texte aus vorliegenden Informationen zusammenzustellen.

Die Aufgabe, die Erfolgsfaktoren von MODERATIO aufzuzeigen, erfüllt sie in wenigen Augenblicken. 

📍 Das Ergebnis liest sich so: https://moderation.com/kurzportrait/
Ähm... darf ich kurz was fragen?

Also, wie gesagt, KI wird natürlich auch im Zusammenhang mit Moderation immer mehr ein Thema werden. Wenn auch Dich dieses Thema so elektrisiert wie uns und Du eine Minute Zeit hast, lass uns ins Gespräch kommen. Schreib uns eine kurze eMail, was Dich zu diesem Thema bewegt / interessiert. Vielleicht zu Fragen wie: 

▶︎  Welche KI nutzt Du in deinem Arbeitsalltag?

▶︎  Setzt Du KI schon für Moderationen ein und falls ja, welches Tool wofür?

▶︎  Würdest Du eine Ausbildung zum „KI-Moderator“ gut finden?

▶︎  Was sollte Dir eine Ausbildung in KI-Moderation bringen?

📍 Deine Ansprechpartnerin für KI ist übrigens gerne Eva Seifert.
Moderation braucht Haltung
 
Dieses Modul mit Monique Lampe bietet erfahrenen Moderatoren und Moderatorinnen die Möglichkeit, ihre Haltungsräume in der Begleitung von Gruppen zu erforschen und im Austausch mit anderen zu erweitern. Das Seminar zielt darauf ab, eine über die Vermittlung von Skills und Tools hinausgehende Professionalisierung in der zeitgemäßen, persönlichen Moderationsrolle, im Sinne einer Mindset-Reflexion zu erreichen.  

📍 Die Inhalte sind HIER skizziert.

📍 Der nächste Termin ist der 03.-04.12.2025
Terminverschiebung

Was tun, wenn alle Interessenten sich einig sind, dass der geplante Termin nicht passend ist? Richtg, man/frau verschiebt den Termin:
 
"Workshop-Gefühle – die eigenen Emotionen besser managen" mit Linda Bühner hat einen neuen Termin bekommen und zwar den 23.-24.10.2025.

📍[mehr
Von der Pike auf

So ein bisschen würde es in die Zeit passen, zu sagen: Zu wissen, was eine Moderationskarte ist, macht einen nicht zum Moderator und zu wissen, wie man ein ‚Post-it‘ anklebt, nicht zum Facilitator. Wobei Moderator und Facilitator das selbe ist, aber das ist ein anderes Thema. [mehr dazu hier]

Aber mal im Ernst: Wer das Kunsthandwerk Moderation/Facilitation von der Pike auf lernen möchte, ist im MODERATIO Klassiker BusinessModerator:in (MBM) gut aufgehoben.

Die nächsten Termine aus der aktuellen Terminübersicht sind: 

📍 Modul 1: 08.-10.10.2025
 
📍 Modul 2: 12.-14.11.2025
 
📍 Modul 3: 17.-19.09.2025
Kostenfreie "Snaps"

Danke für's Interesse und Danke für die Rückmeldungen, wir freuen uns sehr, dass die "Snaps" so positiv aufgenommen und bewertet werden! 
 
Was ist ein "Snap"? Ein MODERATIO-Snap ist ein kurzer, knackiger, kollegialer Austausch, Beratung auf Augenhöhe, ein Mini-Training oder eine Kurzinfo zu aktuellen Angeboten: kurz. knapp. kostenlos. 

Neue Termine ab sofort online!

📍 Zu den Snaps
Congratulations

So etabliert der Begriff „systemisch“ heute im Bereich Therapie, Coaching und Organisationsberatung allgemein ist, so wenig findet er sich in der Moderation wieder, zumindest nicht explizit. 

Unser Kollege Tino Lentzen hat sich intensiv mit der Thematik beschäftigt und so können wir ihm heute zum Abschluss "Systemischer Organisationsentwickler (SG)" bei der Systemischen Gesellschaft – Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. in Berlin, gratulieren. Zudem ist Tino künftig zum Thema Moderation am systemischen "Helm Stierlin Institut, hsi" als Gastdozent tätig.

Ein guter Anlass nochmal zu skizzieren, was "systemisch" für die Moderation bedeutet...

📍 Zu Tino's Profil

Quarterly 
 

Übrigens, wir hinterlegen unsere MODERATIO Quartals-Newsletters im Quarterly-Archiv.

Wer etwas versäumt hat oder nachlesen möchte, zum Archiv geht's HIER

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Sie können sich über Ihre Rechte hinsichtlich des Newsletters und der Speicherung Ihrer Daten, sowie über den Versender im Impressum informieren. Für weitere Fragen, wenden
Sie sich bitte direkt an MODERATIO Seifert & Parnter Unternehmensberater unter: info@moderatio.com • +49 (0) 8446 - 92030 • Vielen Dank!


MODERATIO® Seifert & Partner Unternehmensberater PartG
Langenbrucker Strasse 4
85309 Pörnbach
Deutschland

+49 8446 92030
info@moderation.com
CEO: Dipl.-Päd. Univ. Josef W. Seifert & Dipl.-Päd. Univ. Eva Seifert
Register: Amtsgericht Ingolstadt PR24
Tax ID: DE158338420